Integrale Gemeinschaftsbildung

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • » english

Search

Lieben ist eine politische Aufgabe

Details
Zugriffe: 11360

aus Tattva Viveka, Juni 2022, Ausgabe zum Thema Gemeinschaft

von Achim Ecker

Lieben ist eine politische Aufgabe – so etwa kann man heute zusammenfassen, wofür wir angetreten sind in der „Bauhütte“. Als Dieter Duhm 1978 die Gemeinschaft gründete, ging es um die Entwicklung einer Kultur ohne Zerstörung und Gewalt. Seither sind wir einen weiten Weg gegangen. Von einer in die Tiefe gehenden Selbsterforschung z.B. im „Sozialen Experiment“ und intensiver Gemeinschaftsbildung und Kulturarbeit im Schwarzwald bis hin zu einem gut angesehenen und bekanntem Seminarzentrum in Bad Belzig, dem ZEGG.

Ich war begeistert, als ich 1984 die Bauhütte fand und „Aufbruch zur neuen Kultur“ von Dieter Duhm las. Damals, 24-jährig, folgte ich dem Motto: Ich bleibe dabei, solange mir nichts Relevanteres für Frieden zwischen Menschen und zwischen Mensch und Natur begegnet. Ich lebte und lernte in Gemeinschaft, erforschte meine Sexualität und Beziehungsbilder, bereiste die Welt, beriet mit meiner Partnerin Ina Meyer-Stoll unzählige Gemeinschaften und verbreitete unsere Kommunikationsform, das Forum, in vielen Ländern und Kontinenten. 38 Jahre lang war ich am richtigen Platz zum Leben und Wirken. Jetzt hat sich manches geändert, so dass ich glaube, von dem Ort, den ich über drei Jahrzehnte mit all meinem Einsatz ökologisch und sozial aufgebaut und zum Blühen gebracht habe, weiterziehen zu müssen. Die Gemeinschaft, die den Platz und den Seminarbetrieb trägt, hat nach meiner Wahrnehmung ihre Kraft und ihren Kern verloren. Im Folgenden beschreibe ich den Prozess der Veränderung exemplarisch, so gut ich kann. Es sind Prozesse, die in vielen Gemeinschaften und Gruppen ähnlich ablaufen.

Den ganzen Artikel lesen: pdfAchim_Ecker-Lieben_ist_eine_politische_Aufgabe.pdf

Bericht vom GEN-Europe Gathering 3.–10. Juli 2022

Details
Zugriffe: 65

Achim Ecker und Ina Meyer-Stoll, Netzwerkreis ZEGG

Ina und Achim haben das ZEGG bei GEN- Europe und bei der ICSA (International Communal Studies Association) (beide in Dänemark) vertreten.

Ihr Bericht: pdfGEN-Europe_2022-Bericht-ZEGG.pdf

Impressum ·Datenschutzerklärung